Coaching-Ausbildung: Wie wähle ich die richtige?
Eine Zusatzausbildung zum Coach lohnt sich gleich mehrfach. Privatpersonen genauso wie Fach- und Führungskräfte aus den unterschiedlichsten Branchen lassen sich zum professionellen Berater weiterbilden, um sich selbst besser kennen zu lernen und andere, ob mit Einzel- oder Teamcoaching, zu unterstützen. Doch zuerst muss Coaching erlernt werden. Gute Schulungsanbieter gibt es […]
Eine Ausbildung mit Perspektiven
Insbesondere Menschen, die über 40 Jahre alt sind, fragen sich oft, ob sie noch im bisherigen Beruf weiter arbeiten möchten. Manchmal fehlt der Sinn für die Arbeit und Fragen rund um den Lebenssinn nehmen mit dem Alter immer mehr zu. Der Wunsch nach einem Beruf, einem Job wo man sozial […]
Individualpsychologie und Coaching stärken Menschen in Pflegeberufen
Wer sich tagtäglich unter Zeitdruck und in wirtschaftlich angespannten Verhältnissen mit physisch und psychisch angeschlagenen Menschen auseinandersetzt, der arbeitet unter echter Spannung. In der Pflege wie auch in anderen sozialen Berufsfeldern stehen Menschen konstant unter Druck. In ihrem beruflichen Alltag erleben sie sowohl körperliche als auch mentale Belastung. Patientinnen und […]
Coaching als Karriere-Ratgeber
Schritt für Schritt den eigenen Weg gehen
In einer Zeit der zunehmenden Individualisierung, wo der Arbeitgeber weniger und der Arbeitnehmer mehr Verantwortung für die eigene Karriere übernimmt, fühlt sich so manch einer alleingelassen mit seinem Karrieremanagement. Der gesellschaftliche Druck ist hoch, die Optionen sind unübersichtlich vielfältig und die Arbeitswelt verändert sich […]
Coaching, der andere Weg
Konfliktsituationen gehören zum Alltag – zumindest dort, wo sich mindestens zwei Menschen begegnen. Gefühle wie nicht zu genügen, am falschen Arbeitsplatz zu sein, zu wenig wahrgenommen zu werden u. a. gehören (leider) zum Alltag. Konfliktsituationen und die aufgeführten Gefühlslagen beeinflussen unser Verhalten am Arbeitsplatz und im privaten Umfeld negativ. Sie […]
Humor im Coaching – Lachen fördert nicht nur den Gesundheitsprozess
Einen Coach sucht man sich in Zeiten des Umbruchs oder in schwierigen Situationen des beruflichen oder persönlichen Lebens. In solchen Zeiten ist einem nicht unbedingt zum Lachen zumute – im Gegenteil. Und dabei täte es gerade dann besonders gut, lachen zu können. Für den Ratsuchenden kann es sehr heilsam und […]
Der Sport-Coach spielt (heimlich) mit
Er gilt als Überraschungsteam dieser Fussball-Bundesliga Saison, der SC Freiburg. Der Trainer Christian Streich wurde zum Trainer des Jahres ernannt. Kein Wunder! Freiburg eine Mannschaft mit tiefem Altersdurchschnitt und tiefem Budget. Als kleiner Club in einer hart umkämpften Fussball Bundesliga zu bestehen, ist enorm schwierig.